Das KulturForum Burscheid versteht sich als offenes Haus für alle – ein Ort, an dem kulturelle Vielfalt gelebt wird. Ob Konzerte, Theater, Ausstellungen, Lesungen, Film oder Party – das Programm wird bunt und vielseitig. Dabei sollen sowohl lokale Vereine und Initiativen als auch überregionale Künstler*innen eine Bühne bekommen.
Das ehemalige Haus der Kunst blickt auf eine lange Tradition als kultureller Treffpunkt zurück und genau an diese Tradition knüpft das neue KulturForumBurscheid an. Doch es denkt weiter:
In Zeiten des demografischen Wandels braucht es neue Ideen, um Innenstädte lebendig zu halten. Kultur wird dabei zum Schlüssel – als Ort des Verweilens, des Austauschs und des Erlebens.
Das KulturForumBurscheid ist Teil des „Integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzepts Burscheid 2025“ sowie des „Interkommunalen Konzepts Burscheid | Wermelskirchen 2030“.
Kulturmanagerin
j.kischka@kulturforumburscheid.de
Assistenz Kulturmanagement
d.witzki@kulturforumburscheid.de
Ehrenamt / Praktikum
Melde dich gerne direkt bei uns:
info@kulturforumburscheid.de
Um die Belange der Stadt und der Paul-Luchtenberg-Stiftung gemeinsam zu vertreten und das neue „KulturForumBurscheid“ zu führen und mit Inhalten zu füllen, ist im April 2024 der als gemeinnützig anerkannte Trägerverein KulturForumBurscheid e.V. gegründet worden. Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst, Musik und Kultur sowie der Volksbildung und Völkerverständigung. Der Vorstand führt die laufenden Geschäfte des Vereins.
Dirk Runge
Vorsitzender des Trägervereins ist der Bürgermeister der Stadt Burscheid
Renate Bergfelder-Weiss
Die vom Rat der Stadt Burscheid gewählte pensionierte Beamtin, die viele Jahre zuvor den Bereich Kultur bei der
Stadtverwaltung zu verantworten hatte
Klaus Perthel
Stellvertretender Vorsitzender ist der Präsident der Paul-Luchtenberg-Stiftung
KulturForumBurscheid
Höhestraße 5
51399 Burscheid
info@kulturforumburscheid.de